Wir übernachten außerhalb des Grand Teton NP im Bridger Teton NF. Hier merkt man nichts vom Rummel in den Nationalparks, es gibt ruhige Campingplätze (wo man sogar noch Platz findet und die nichts kosten) wir können mit unserer Ida wandern und haben abends eine herrliche Aussicht auf die Teton Range.
Read more
Da wir wegen der Waldbrände nicht im Glacier NP waren kommen wir zur ungünstigsten Zeit (Labour Day!) im Yellowstone an. Trotzdem bekommen wir einen Platz zum übernachten, werden aber darauf hingewiesen, dass man eigentlich für dieses Wochenende ein Jahr im voraus buchen muss.
Read more
Im North Cascades NP informieren wir uns zuerst im Visitorcenter ob man mit Hund auf die Trails darf. Wir erfahren dass es kein Problem ist es geht nämlich mitten durch den Park entlang der Stauseen eine Recreation Area. Diese Stauseen und Kraftwerke versorgen Seattle mit Strom.
Read more
Dass wir nur drei Tage in Vancouver waren ist eigentlich eine Schande, man hätte noch soviel anschauen können, aber die heiße Großstadt reicht mir.
Wir fahren zur Fähre nach Vancouver Island, diesmal haben wir reserviert.
Die Überfahrt war problemlos, nur Wale haben wir leider nicht gesehen.
Read more
Es ist Sonntagmorgen, deshalb können wir entspannt nach Vancouver reinfahren. Gegen halb elf stehen wir schon auf dem Parkplatz am Coal Harbour, gleich neben dem Stanley Park. Einen besseren Platz kann man nicht finden! Wir laufen an der Waterfront entlang, bummeln durch Gastown und stehen gemeinsam mit vielen Touristen vor der Steamclock.
Read more
Penticton liegt im Okanagan Valley, am Skaha Lake. Hier sieht es fast wie am Gardasee aus. Es ist nicht nur das größte Weingebiet Kanadas, es ist auch ein großes Obstanbaugebiet. Außerdem ist diese warme und trockene Gegend ein beliebtes Ziel der kanadischen Rentner. (Passt doch für uns☺)
Read more