Wir wollen weiterfahren, aber zuvor bekommt unser Auto noch neue Reifen. Also erst mal kreuz und quer durch die Stadt, Preisvergleiche, dann Reifen montieren, es wird Nachmittag bis wir loskommen.
Urlaub
29. Juni – 3. Juli Whitehorse
Zwei Tage vor dem Canada Day erreichen wir Whitehorse. Die Campingplätze sind rappelvoll. Hätten wir auch wissen können. Wir versuchen es am Walmart und das haben wir nicht erwartet. Der halbe Parkplatz ist mit Wohnmobilen belegt. Wie an einem Campingplatz.
25. – 28. Juni Liard River, Watson Lake
Das Wetter: seit Tagen gleich, morgens Sonnenschein, gegen Nachmittag Wolken, dann Regen, dann scheint wieder die Sonne.
Heute fahren wir nur 150 km. In Liard River muss man anhalten. Diese Ortschaft besteht aus einem Motel mit einem RV Park, und einem Campingplatz. Wir haben viel Glück und bekommen den letzten freien Stellplatz!
21.- 24.Juni Maligne Valley, Hinton, Dawson Creek, Fort Nelson
Wir wollen weiter, es ist Ende Juni, die Hauptreisezeit für die Rocky Mountains hat begonnen. Auf jedem Campingplatz wird man nach der Reservierung gefragt. Zum Glück brauchen wir keinen Stromanschluß, deshalb findet sich für uns immer noch ein Plätzchen bei den Zelten.
17.–20. Juni Icefied Parkway, Jasper.
Der Wettervorhersage: Mix aus Sonne und Wolken.
Wir fahren den Icefield Parkway, ein Muss für jeden Canada Touristen. Es gibt eine Karte auf der genau die „viewpoints“ eingezeichnet sind.
13.-16. Juni Banff, Banff NP, Lake Louise
Banff ist das touristische Zentrum des Nationalparks. Hier gibt es viele Hotels, Restaurants und Geschäfte.Wir stehen am Ortsrand auf einem riesigen Campingplatz und abends am Campfire üben wir uns im Brotbacken.
10. – 12 Juni Dinosaur PP, Drumheller, Banff
Wir waren schon am frühen Nachmittag am Dinosaur PP und erfahren dass der Campingplatz voll ist. Es ist Wochenende!
Unsere Reiseroute bis Thunder Bay
Da ich bis heute noch keine Karte mit unserer Reiseroute zustande brachte, hat sich ein Freund zu Hause darangemacht. Anhand unseres Blogs hat er die einzelnen Standorte in Google Maps eingetragen und mir das Bild zugeschickt. Vielen Dank an Roman für diese Fleissaufgabe.
6.-7. Juni Riding Mountain NP
Wetter: warm, sonnig
Heute früh losgefahren, deshalb sind wir schon gegen Mittag in Wasagaming, im Riding Mountain NP. Wir gucken erst mal verwundert, denn hier ist im Nationalpark ein Dorf mit allem was ein Tourist braucht: Cafés, Andenkenläden, Hotels und einen riesigen Campingplatz auf dem auch ein Platz für uns frei ist.
4.-5. Juni – Fort William, Winnipeg
Das Wetter: immer noch kalt, (10–15 °)geschlossene Wolkendecke.
Auf der Suche nach Fort William. Es wär schon schön, wenn der Reiseführer nicht nur Telefonnummer und Internetadresse angeben würde, im Zeitalter der Navigationsgeräte wäre auch eine einfache Adresse hilfreich (wir haben noch keinen günstigen Anbieter für Telefon und Internet gefunden)